Nutzen Sie diese revolutionäre Technologie, um Ihre Gesundheit zu steigern und eine optimale Körperzusammensetzung zu erreichen.
Körperanalyse mit InBody 970
Entdecken Sie die bahnbrechende Körperanalyse des InBody 970, die dank einer Vielzahl innovativer Funktionen zu den fortschrittlichsten Geräten ihrer Art gehört.

Altersspezifische Bewertung der Körperzusammensetzung
InBody ermöglicht eine genaue Analyse Ihrer Körperzusammensetzung, indem es altersspezifische Diagramme auf Basis global gesammelter Daten verwendet. Dies erlaubt Ihnen, Ihre Ergebnisse mit den Daten der jungen Altersgruppe (T-Score) und der gleichen Altersgruppe (Z-Score) zu vergleichen und bietet so eine umfassende Beurteilung Ihrer Gesundheit.


Vielfrequente Analyse für tiefgreifende Einblicke
Die Verwendung von niedrigen und hohen Frequenzen ermöglicht eine differenzierte Erfassung von extrazellulärem und intrazellulärem Wasser. Dank der fortschrittlichen 3 MHz-Frequenz kann InBody eine breitere Palette von Patienten präzise messen und gewährleistet Stabilität auch bei äußeren Störungen.
Höchste Reproduzierbarkeit durch 8-Punkt-Elektroden-Technologie
Der InBody 970 verwendet eine tetrapolare 8-Punkt-Elektroden-Technologie, einschließlich Daumenelektroden, für exakte und reproduzierbare Messungen. Dies steigert die Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Ergebnisse.


Mehrfrequenz-Reaktanzen für klinische Anwendungen
Die Reaktanz, die den Zellmembranwiderstand darstellt, wird bei verschiedenen Frequenzen gemessen und kann auf zelluläre Gesundheit hinweisen. InBody bietet Messungen bei 50 kHz, 5 kHz und 250 kHz an, die in der klinischen Ernährung und anderen Bereichen genutzt werden können.
Direkt-segmentale Messung
InBody nutzt die innovative direkt-segmentale Messung, die den Körper in fünf Zylinder unterteilt und Impedanzen für jedes Segment misst. Dies ermöglicht eine präzise Bestimmung der Körperzusammensetzung und liefert exakte Werte für den gesamten Körper.


Keine Schätzungen
InBody verwendet keine empirischen Daten nach Alter, Geschlecht oder Aktivitätsgrad zur Ermittlung der Körperzusammensetzung. Stattdessen misst es lediglich die Impedanz der jeweiligen Person, was zu unbeeinflussten Ergebnissen bezüglich Alter, Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit führt. Referenzbereiche werden lediglich zur Bewertung der ermittelten Daten verwendet.
